Ionisator

487,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Der Mehrluft®Ionisator produziert ausschließlich negative Ionen und sorgt für einen gesunden Ionengehalt in der Luft. Er beseitigt dadurch Schadstoffe wie z.B. Viren, Bakterien und Allergene aus der Luft.

Er ist zur Nutzung in geeigneten Gehäusen oder zum (festen) Einbau, etwa in abgehängte Decken, unter Decken oder auch Lüftungsanlagen, vorgesehen.

Der Mehrluft®Ionisator wird in den Ausführungen ohne Stecker oder mit Schuko-Stecker geliefert.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Dient zum Abbau von VOC-Lasten wie Keimen, Bakterien, Pilzen, Viren, Gerüchen, Feinstäuben, Aerosolen und anderen organischen Partikeln durch elektrische Aufladung der schadstofftragenden Aerosole und gezielte Ablagerung.

Verbesserung der Raum- und Atemluftqualität gemäß VDI–Richtlinie 6022/3 durch Aufbau eines ausgewogenen, natürlichen Ionengehaltes in Innenräumen zur Verbesserung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit des Menschen, durch erhöhte Sauerstoffaufnahme- bzw. Konzentration im Blut.

Vermeidung des „Sick-Building-Syndroms“. Ausschließliche Erzeugung von Negativ-Ionen, kein Ozon oder anderes.

Richtwert: pro 10-12 m² Raumfläche = ein Mehrluft® Ionisator, bei üblicher Raumhöhe und mittlerer Belastung.

WEEE-Reg.-Nr.: DE 59191647

Produkt Besonderheiten

Stecker

Mit Kaltgerätestecker, Mit Schuko-Stecker, Ohne Stecker

Weitere Informationen

Der Mehrluft®Ionisator ist ausschließlich in schwarz erhältlich. Auch ohne Stecker lieferbar.

Für den Mehrluft®Ionisator sind weitere Zubehörartikel erhältlich, wie etwa Mehrluft® Gehäuse (Kunststoffgehäuse) oder Mehrluft® Gehäuse mit Kugelgelenkhater (Kunststoffgehäuse mit Standardhalterung) und diversen Befestigungselementen.

Techn. Details

Gehäusegröße:  105 x 50 x 30 mm (L x B x H)

Elektrische Leistung: ca. 6 W

Spannung: 230 V, 50 Hz.

Ionenleistung: bis 8,6-12,5 Mio. Ionen/cm3

Standard-Kabellänge: ca. 90cm

Montage

Der Mehrluft®Ionisator kann in oder unter der Decke oder auch an (in) einem Raum-Zuluft-Auslass (Rl-Anlage) montiert werden. Es kann dazu auch ein Gehäuse verwendet werden.

Der Mindestabstand des Ionenpinsels zum nächstliegenden Metallteil sollte wenigstens 30 – 40 cm betragen. Abstand zum nächsten Mehrluft®Ionisator wenigstens 80 cm.

Es ist vor Ort lediglich ein 230 V–Anschluss vorzusehen. Der Mehrluft® Ionisator arbeitet im Dauerbetrieb. Eine Abschaltvorrichtung empfiehlt sich, etwa um Berührungen bei Reinigungsarbeiten zu verhindern.

Einbau und ggfls. Anschluss sollte durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen.

Beim Einbau ist sicherzustellen, dass der Ionenpinsel nicht unbeabsichtigt berührt werden kann (z.B. durch Platzwahl oder Verkleidung, wie etwa Mehrluft Plus).